MENÜ

Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur

Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Mönchtum

Das Mönchtum ist ein Lebensstil, bei dem Männer (Mönche) oder Frauen (Nonnen) sich in Klöstern oder Abteien zurückziehen. Ihr Leben ist stark geprägt von Gebet und Askese . 

Artikel zu Mönchtum

Gisela T. Harand porträtiert den Mönch André Scrima und sein Engagement für den ökumenischen Dialog.
14.05.2024, 15 Uhr
Wolfgang Wünsch
Phillip Grönings einmaliger Dokumentarfilm „Die große Stille“ (2005) setzt dem Kartäuserorden ein Denkmal.
20.09.2023, 11 Uhr
Uwe Wolff
Von der Regisseurin zur Statistin: Die gesellschaftliche Rolle der Kirche hat sich in den zurückliegenden 75 Jahren massiv verändert. Nun braucht es eine neue Strategie.
12.09.2023, 11 Uhr
Sebastian Moll
Der heilige Athanasios Athonitis starb ein halbes Jahrhundert vor dem Großen Morgenländischen Schisma des Jahres 1054 und wird daher sowohl in der Orthodoxie als auch in der katholischen ...
04.07.2023, 21 Uhr
Claudia Kock
Im Jahre 1123 entstand das erste Zisterzienserkloster auf deutschem Boden. Der junge Orden wurde nicht zuletzt zu einem Pionier auf dem Gebiet der Ökologie.
23.04.2023, 19 Uhr
Martin Stolzenau
Milan International Fair Time for Books Costanza Miriano PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright
Ein digitales Netzwerk breitet sich in Italien aus und verbindet Menschen virtuell. Gebet, Katechese und Eucharistie stehen im Mittelpunkt.
30.01.2023, 07  Uhr
José García
Stuckkreuz, entdeckt in der Kirche von al-Qusur
Die Archäologie offenbart in einigen arabischen Ländern viel Überraschendes aus der christlichen Zeit – wie das Kloster al-Qusur in Kuwait.
13.02.2022, 17  Uhr
Bodo Bost
Kardinal Müller predigte den Mönchen in der Abtei
Exerzitien in Oklahoma. Kardinal Müller predigt einem jungen Benediktinerkonvent Exerzitien über die Gegenwart Gottes in der Schöpfung.
10.12.2021, 18  Uhr
Gerhard Kardinal Müller
Basilius verteidigte die Trinitätslehre
Der heilige Basilius von Cäsarea (330–79) erlebte den Trinitätsstreit. Geprägt von gläubigen Verwandten erkannte er im asketischen Leben seinen Weg der Nachfolge.
23.08.2020, 11  Uhr
Claudia Kock
Heilige Corona im Dom zu Aachen
Otto III. brachte die Reliquien der Heiligen Corona vor mehr als 1000 Jahren nach Deutschland.
12.04.2020, 12  Uhr
Georg Blüml
Kloster "Stella Maris"
Mit Unterstützung aus Heiligenkreuz: Ein katholischer monastischer Akzent gedeiht auf der buddhistisch dominierten Tropeninsel.
11.08.2019, 15  Uhr
Redaktion
Mehr laden